Die Loge zählte am 1.1.2015 total 40 eingeschriebene Mitglieder. Davon sind 34 Brüder aktive Mitglieder die regelmässig an den Arbeiten teilnehmen, ein Bruder lebt im Ausland und fünf Brüder haben eine Auszeit beantragt.
Im Jahre 2015 konnten wir zwei Neuaufnahmen feiern, für Jahr 2016 sind bereits drei Kandidaten im Aufnahmeverfahren und für die Folgejahre finden sich ebenfalls Interessenten.
Die Brüder der Loge Aurora Humanitatis haben sich entschlossen, pro Jahr noch maximal drei Neuaufnahmen vorzunehmen, um das gesunde Wachstum nicht zu stören. Interessenten dürfen sich gerne in die Warteliste eintragen lassen.
Berufe (auszugsweise): Steinmetz, Grafiker, Gipsermeister, Banker, Drucker, Architekt, Zahnarzt, Rechtsanwalt, Werbefachmann, Restaurateur, Informatiker, Bauunternehmer, Immobilienmakler, Personalberater, Techniker, Rentner, Treuhänder, Polizist, etc.
80 - 90 jährig 	  -  5 eingeschriebene Mitglieder 
70 - 79 jährig 	  -  10 eingeschriebene	  Mitglieder
60 - 69 jährig 	- 3 eingeschriebene	Mitglieder 
50 - 59 jährig	  -  10 eingeschriebene Mitglieder
40 - 49 jährig	  - 4 eingeschriebene	  Mitglieder
30 - 39 jährig	  -  11 eingeschriebene	Mitglieder
25 - 29 jährig - 1 eingeschriebenes Mitglied
Das Durchschnittsalter beträgt 59 Jahre
Die Kandidaten sind in verschiedenen Alterskategorien vertreten
Wir erhalten derzeit laufend Anfragen von Interessierten. Die Zeitspanne der Prüfungen erstreckt sich deshalb aktuell von sechs bis zwölf Monate. Für die Geduld sind wir dankbar - der Entscheid soll ja auch von beiden Seiten wohl überlegt sein.
August P. Heim, Dreilindenstrasse 25, Postfach 650, 6045 Meggen
Tel. +41 41 377 23 25 oder Mobil +41 79 249 93 72
 mvst@aurora-humanitatis.ch
Daniel Stettler, Mobil +41 79 319 83 26
 praeparator@aurora-humanitatis.ch
Die Loge ist nach OR wie ein Verein organisiert und kennt ein Beamtencollegium, das sich aus folgenden Beamten zusammensetzt:
Meister vom Stuhl 
zugeordneter Meister vom Stuhl 
deputierter Meister
I. Aufseher und II. Aufseher
Zeremonienmeister und Musikmeister
Redner
Kanzler und prot. Schreiber und Archivar 
Präparator 
Schatzmeister 
Almosenpfleger